Direkt nach der Ankunft eines Patienten in der Zentralen Notaufnahme wird die Dringlichkeit der Behandlung nach international anerkannten Kriterien standardisiert eingeschätzt. Dazu nutzen wir das Manchester-Triage-System (MTS), durch das wir anhand der vorliegenden Symptome eine Behandlungsdringlichkeit festlegen können. Je schwerer ein Patient erkrankt bzw. verletzt ist, desto schneller muss eine ärztliche Behandlung erfolgen. Es kann daher durchaus vorkommen, dass Patienten, die nach Ihnen eintreffen, vor Ihnen behandelt werden. Auch bei geringerem Patientenaufkommen kann es sein, dass einzelne Patienten mit komplexen medizinischen Notfällen, wie z.B. einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwerem Unfall, einen höheren Versorgungsaufwand benötigen.
Der Behandlungsablauf und somit Ihre Wartezeit kann zusätzlich von personellen und räumlichen Kapazitäten bestimmt werden.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir sind bemüht, allen Patienten so schnell wie möglich eine qualifizierte medizinische Versorgung anzubieten und Ihre Wartezeit möglichst kurz zu halten. Sollte es doch einmal länger dauern, danken wir Ihnen für Ihre Geduld und Verständnis.