Regionale Stroke Unit / Schlaganfall-Spezialstation
Pro Jahr erleiden rund 270 000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Nach Herz- und Krebserkrankungen ist dieses Krankheitsbild die dritthäufigste Todesursache. Bei rund der Hälfte aller Betroffenen führt der Schlaganfall zu bleibenden Behinderungen. Um die Risiken dauerhafter Schäden zu minimieren, ist schnelle und kompetente Hilfe auf hohem Niveau notwendig.
Auf der sogenannten Stroke Unit, einer Spezialstation zur Behandlung von Schlaganfällen der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie, erhalten Patienten eine Versorgung auf besonders hohem Niveau. Für die Akutbehandlung, Diagnostik und frühestmögliche Rehabilitation von Schlaganfallpatienten verfügen wir über eine Zertifizierung als Regionale Stroke Unit.
Unsere auch überregional bekannte Regionale Stroke Unit in Weimar verfügt über bis zu sechs Betten und ist optimal für die Akutbehandlung und Intensivüberwachung (Dopplermonitoring, Emboliedetektion, EEG-Monitoring) von Schlaganfallpatienten ausgestattet. Die Patienten werden in der Akutphase rund um die Uhr von einem hochspezialisierten Team aus Ärzten, Pflegefachkräften, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Logopäden betreut.
Durch die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen des Hauses erhalten die Betroffenen eine patientenorientierte und qualitativ hochwertige Behandlung und Betreuung. Die hohe Qualität der Leistungen wird regelmäßig mit dem Zertifikat der Deutschen Schlaganfallgesellschaft und der LGA InterCert bestätigt.