Sind Sie sicher?

Sie sind dabei, einen externen Link in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster zu öffnen. Dort werden persönliche Daten erfasst und Cookies gesetzt.

Skip to main content

Auslandspraktikum

Im 2. Ausbildungsjahr räumen wir interessierten Schülerinnen und Schülern gern die Teilnahme an einem Auslandspraktikum innerhalb der EU ein. Dieses Praktikum erfolgt in Anlehnung an den zweiten Altenheimeinsatz im Umfang von vier Wochen. Ziel ist es einen Austausch innerhalb der Profession zu ermöglichen und die individuelle Weiterentwicklung zu unterstützen. 

 

Zusätzlich kann im Rahmen des EU-Projektes der Fokus hin zu Spezialisierungsbereichen in der Langzeitpflege gelenkt werden. So wurden unsere Auszubildenden unter anderem in Pflegeeinrichtungen zur Betreuung von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen eingesetzt oder unterstützten Personen in der Heimbeatmung. Eine Schülergruppe stellte reflektierend fest:

„Im Kontext des EU-Projektes zeigten sich Besonderheiten, die unser pflegerisches „Know how“ positiv beeinflusst haben. Ebenfalls positiv ist uns die gute Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal und den Ärzten des Hauses aufgefallen. Zusammenfassend hat uns das Praktikum einen komplett neuen Arbeitsbereich, aber auch neue Arbeitstechniken und Erfahrungen geboten und in der Freizeit konnte man eine große Stadt erkunden.“

 

Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach entsprechenden Projekten und erhalten hier zusätzlich große Unterstützung vom Krügerverein.