Diese Therapien zielen darauf, Beschwerden und Symptome zu lindern, welche durch die Tumorerkrankung selbst oder durch die Therapie der Tumorerkrankung entstehen. Sie sind häufig fest in ein gemeinsames Konzept mit der tumorgerichteten Therapie eingebunden. Ebenso soll sie den Patienten in der Bewältigung ihrer Tumorerkrankung helfen. Ziel soll es sein, auch weiterhin ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Hierzu werden unter anderem folgende Therapien angeboten:
Antiemese (Therapie gegen Übelkeit)
Schmerztherapie
Ernährungsberatung und Ernährungstherapie
Entlastungspunktionen von Aszites (Bauchwasser) und Pleuraergüssen