Sind Sie sicher?

Sie sind dabei, einen externen Link in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster zu öffnen. Dort werden persönliche Daten erfasst und Cookies gesetzt.

Skip to main content

Plastische Operationen

Plastische Operationen im Kopf- und Halsbereich bilden einen weiteren Schwerpunkt unserer operativen Versorgung. Hierbei stehen die Maßnahmen im Vordergrund, bei denen neben den optischen Aspekten vor allem die Verbesserung von Funktionsstörungen verfolgt wird.

Dies betrifft etwa Formveränderungen der Nase mit Atmungsbehinderung oder Riechstörungen, Fehlbildungen des äußeren Ohres. In vielen Fällen ist hierzu eine Zustimmung des Kostenträgers, in der Regel die Krankenkasse, erforderlich.

Ein weiterer Beweggrund für plastisch-operative Maßnahmen sind Wiederherstellungen eines möglichst normalen Äußeren nach Unfällen, chronisch-entzündlichen Erkrankungen oder nach sanierenden Operationen an bösartigen Neubildungen im Kopf- und Halsbereich.

Der Gemütszustand eines Menschen widerspiegelt sich oft im Ausdruck seiner Augen. Nicht umsonst werden diese häufig als „Spiegel der Seele“ beschrieben. Ein müder Gesichtsausdruck zeigt sich bei Patienten mit Schlupflidern, Tränensäcken oder faltigen Augenpartien. Eine Augenlidplastik bzw. eine Straffung der Augenlider erzielt eine erfrischende Wirkung auf die Gesamtausstrahlung des Gesichtes.

Plastische Operationen im Überblick

  • Nasenkorrekturen
  • Ohrenkorrekturen
  • Narbenkorrekturen
  • Augenlidkorrektur / -straffung
    • Oberlid
    • Unterlid