Kopfschmerzen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
ÖffentlichKlinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie
ORT: Seminarraum neben der Cafeteria
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Bevölkerung – doch nicht jeder Kopfschmerz ist gleich. Von Spannungskopfschmerz über Migräne bis hin zu seltenen Formen: Die Ursachen sind vielfältig, ebenso wie die therapeutischen Ansätze.
Christine Geelhaar-Karschuck informiert anlässlich eines Vortrags aus der Reihe „Gesundheitsforum Weimar“ über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Kopfschmerzen. Die erfahrene Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie mit der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie gibt dabei einen Überblick über die wichtigsten Kopfschmerzarten, deren Auslöser und moderne Behandlungsmöglichkeiten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet im Seminarraum neben der Cafeteria statt.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie umfasst die Diagnostik und Behandlung aller Erkrankungen von Gehirn, Rückenmark, Nervenwurzeln, Nerven und Muskeln. Das Team hat sich insbesondere auf die Behandlung akuter und chronischer Schmerzerkrankungen spezialisiert. Patienten mit Kopf-, Gesichts-, Nerven-, Rücken- oder Muskelschmerzen wird ein wissenschaftlich-fundiertes Konzept der Diagnostik und Therapie angeboten. Weitere Behandlungsschwerpunkte sind der Schlaganfall, chronische Entzündungen des Nervensystems, beispielsweise Multiple Sklerose, und die spezialisierte Diagnostik und Therapie bei anfallsartigen Zuständen mit und ohne Bewusstlosigkeit.