An diesem Tag werden mit der Aktion „Purple for Preemies“ weltweit Gebäude in der Farbe Lila beleuchtet, um Solidarität mit den Frühgeborenen und ihren Familien zu zeigen.
Auch das Team der Kinderklinik am Sophien- und Hufeland-Klinikum beteiligt sich seit vielen Jahren an diesem internationalen Aktionstag – dieses Mal mit einer besonders liebevollen Geste: In den vergangenen Monaten haben die Mitarbeiterinnen der Neonatologie, der Station für Frühgeborene, die winzigen Füße ihrer kleinen Patienten in lila Farbe getaucht. Aus diesen Fußabdrücken wurde von einigen Kindern der Station für Kinder- und Jugendpsychosomatik ein liebevolles Kunstwerk geschaffen, das symbolisch zeigt: Auch die kleinsten Spuren können Großes hinterlassen. Die Werke sind in einem eigens gestalteten Bereich des Klinikums zu sehen.
PD Dr. Kristin Kipp, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, berichtet: „Jeder dieser kleinen Fußabdrücke steht für ein Leben, das mit besonderer Fürsorge begonnen hat. Wir begleiten diese kleinen Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern oft viele Wochen auf ihrem Weg.“ Neben hochspezialisierter medizinischer Versorgung benötigen Frühgeborene auch Zuwendung, Nähe und elterliche Wärme. „Für uns als Team ist es ein großes Geschenk zu sehen, wie viele dieser Kinder trotz des frühen Starts gesund aufwachsen können.“
Neben einer modernen technischen Ausstattung ist für die erfahrene Ärztin vor allem qualifiziertes Fachpersonal entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung der Kleinsten – etwa Spezialisten der Kinderkrankenpflege. Dazu betont PD Dr. Kipp: „Umso mehr freut es mich, dass an der Pflegeschule unseres Klinikums diese Berufsausbildung mit Vertiefung in der Kindermedizin angeboten wird. Das ist ein Gewinn, der junge Menschen für diesen wichtigen Beruf begeistern kann.“
Im Sophien- und Hufeland-Klinikum sind die Kleinsten bestens versorgt. Das Perinatalzentrum der zweithöchsten Versorgungsstufe (Level 2) gewährleistet höchste medizinische Standards vor, während und nach der Geburt. „Selbst sehr kleine Kinder, die ab der 29. Schwangerschaftswoche geboren werden und mindestens 1250 Gramm wiegen, werden bei uns hervorragend versorgt", erklärt Dr. Kipp.
Mit der Aktion zum Welt-Frühgeborenen-Tag setzt die Kinderklinik erneut ein sichtbares Zeichen der Solidarität und Hoffnung – und erinnert daran, dass selbst die kleinsten Spuren Großes bewirken können.