(Stand: 21.11.2022)
Sehr geehrte Besucherinnen, sehr geehrte Besucher,
zum Montag, 21.11.2022 lockern wir die bisher geltende Besuchsrestriktion. In der Zeit von 15:00 – 19:00 Uhr können alle Besucher, auch Kinder, ihre Angehörigen im Sophien- und Hufeland-Klinikum besuchen. Gemäß des Infektionsschutzgesetzes gilt weiterhin eine Antigentestpflicht für ungeimpfte Besucher, die wir stichprobenartig kontrollieren. Eine Antigentestdurchführung in unserem Krankenhaus wird nicht mehr angeboten. Ungeimpfte Besucher benötigen deshalb einen von einer zertifizierten Teststelle durchgeführten negativen Antigentest oder PCR-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, Selbsttests finden keine Anerkennung. Testzentren sind z.B. in Weimar, Marktstraße 6 und in Oberweimar, Ilmstraße 3, Bienenmuseum. Öffnungszeiten sind auf der Homepage der Stadt Weimar ersichtlich.
Bei Kindern gelten folgende Regularien: Asymptomatische Kinder unter sechs Jahren unterliegen nicht der Testpflicht. Kinder zwischen sechs und elf Jahren, die mindestens eine Einzelimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 erhalten haben, gelten als geimpft.
Generell gilt für alle Besucher, auch für Kinder ab dem 6. Lebensjahr, die Tragepflicht einer FFP 2-Maske. Diese Tragepflicht gilt auch im Zimmer des zu besuchenden Patienten.
Ab dem 21.11.2021 können auch Covid-Patienten besucht werden. Bei diesem Besuch kann es selbstverständlich zu einer Infektionsübertragung kommen. Falls bei Ihnen schwere Allgemeinerkrankungen (Herz-Lungen-Erkrankungen, Übergewicht, Zuckerkrankheit, Immunsuppression) vorliegen, sollten Sie die Notwendigkeit des Besuches des Covid-Patienten sehr gut abwägen. Die Besucher von Covid-Patienten erhalten am Empfang oder durch die Pflegekräfte auf der Station einen schriftlichen Hinweis, welche hygienischen Maßnahmen durch sie persönlich durchgeführt werden müssen. Wichtig ist, die dicht sitzende FFP2- Maske während des gesamten Besuches zu tragen.
Weitere Hinweise:
Zum Schutz unserer Patienten, Ihrer Angehörigen und zum Schutz unseres Personals gilt seit dem 01.10.2022 im gesamten Klinikum eine FFP2-Maskenpflicht. Grundlage dieser Regelung bildet das aktuelle Infektionsschutzgesetz.
Unsere Mitarbeitenden unterliegen ebenso der Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Aufgrund der Arbeitsschutzverordnung besteht jedoch in patientenfernen Bereichen die Möglichkeit, eine medizinische Maske zu tragen.
Gemäß Thüringer Verordnung gilt seit dem 01.10.2022 als geimpfte Person
wer entweder 3 x geimpft ist oder
2 x geimpft ist und sich nach der 2. Impfung mit dem Corona-Virius infiziert hat und seit dem dahingehenden Testnachweis mindestens 28 Tage vergangen sind oder
2 x geimpft ist und sich vor Erhalt der 2. Impfdosis mit dem Corona-Virus infiziert hat.
Der Genesenen-Nachweis hat weiterhin eine Gültigkeit zwischen 28 und 90 Tagen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Krankenhausleitung
++ Aktuelle Informationen zu Coronavirus-Infektion und Schwangerschaft ++
Aktuelle Informationen zu den Reha-Maßnahmen im Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Für Rehapatienten, die in die Physiotherapie / des Zentrums für Physikalische und Rehabilitative Medizin kommen, gilt die 3G-Regel. Bitte beachten Sie, das vor Ort keine Tests durchgeführt werden.
Für Fragen rund um das Corona-Virus und bei eigenem Verdacht auf eine Ansteckung hat die Stadt Weimar unter der Rufnummer 03643 / 762 555 eine Hotline eingerichtet.
Erreichbarkeit: Mo-Fr., 7-20 Uhr, Sa und So. 9-15 Uhr
Bitte wenden Sie sich außerhalb dieser Zeiten in dringenden Fällen an den Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung, Tel. 116 117.
Bitte bleiben Sie im Fall eines Corona-Verdachts zu Hause und wenden Sie sich an die Telefonhotline. Am Telefon erhalten Sie Informationen zur weiteren Vorgehensweise.
Darüber hinaus empfehlen wir folgende Präventionsmaßnahmen:
- stets Hände gründlich waschen
- nicht mit den Händen ins Gesicht fassen
- in die Armbeugen niesen
- Abstand zu Erkrankten einhalten (mind. 1,5 Meter)
Weitere Infos hält das Robert-Koch-Institut bereit unter www.rki.de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir wünschen gute Besserung und gute Gesundheit!
Die Krankenhausleitung
29.01.2023 - 09:59 Uhr |
![]() ![]() |
|