Ein starkes Team: Oberarzt Dr. Andreas Machnik, die Schwestern Martina und Katharina sowie Chefarzt Dr. Tim Rehders (von links). Foto: Thomas Müller
Gute Nachricht für die internistischen Patienten am Sophien- und Hufeland-Klinikum: Um dem steigenden Behandlungsbedarf in der Kardiologie und Pneumologie gerecht zu werden, wurden die beiden Bereiche erweitert. Ab sofort stehen den Patienten mit Herz- und Atemwegserkrankungen eigene Stationsbereiche zur Verfügung.
„Wir haben sowohl im Bereich der Kardiologie als auch in der Pneumologie einen großen Zuwachs an Patienten zu verzeichnen. Dies ist unter anderem auf die steigende Lebenserwartung der Menschen zurückzuführen. Außerdem beobachten wir, dass immer mehr Frauen unter Atemwegserkrankungen leiden, die auf das Rauchen zurückzuführen sind. Vor einigen Jahren waren die Männer bei raucherbedingten Krankheiten noch deutlich in der Überzahl, aber die Frauen holen auf.“, erklären Privatdozent Dr. Tim Rehders, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I und der Leitende Oberarzt, Dr. Andreas Machnik.
An der Klinik für Innere Medizin I werden pro Jahr rund 2000 Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Lunge sowie mit Bluthochdruck und Allergien behandelt. Für die Diagnostik und Behandlung komplexer Erkrankungen ist die Klinik mit einer modernen Funktionsdiagnostik-Abteilung und einem Herzkatheterlabor ausgestattet. Ein Team aus elf Ärzten sowie 25 Schwestern und Pflegern kümmert sich rund um die Uhr um das Wohl der Patienten.
In neon-coral durchs Stadion spurten. Weimarer Klinikum sponsort T-Shirts für den benefixlauf 2022 [29.08.2022]![]() „Den Gedanke hinter dem benefixlauf – nämlich sportliches und soziales Engagement zu verbinden, finden wir großartig. Daher ist es ist quasi schon Tradition geworden, den Lauf mit der Bereitstellung der T-Shirts zu unterstützen“, berichtet Klinikgeschäftsführer Tomas Kallenbach. Am Vormittag des 07. Septembers legen die Schüler aller Förderschulen der Stadt und des Kreises vor. Im Rahmen des Integrativen Sportfestes der Stadt Weimar laufen sie in den neon-coral farbenen Trikots ihre Bahnen. Der Erlös aus dem Benefiz-Event kommt in diesem Jahr dem Projekt: „Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine in Weimar“ zugute. Drei Vereine haben sich hierfür zusammengefunden, der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V., die IG Papiergraben e.V. und die Kindervereinigung Weimar e.V., die mit der erlaufenen Summe das Projekt realisieren wollen. Die Anmeldung für den Lauf, der am Mittwoch, 7. September, um 18 Uhr, im Wimaria-Stadion stattfindet, ist noch bis 5. September möglich unter: www.benefixlauf.de
|
02.12.2023 - 16:01 Uhr |
![]() ![]() |
|