Die interessierte Öffentlichkeit hat bis zum 05.07.2022, 16.00 Uhr die Möglichkeit sich unter der Telefonnummer 03643/571451 für die Eröffnungsveranstaltung der Fotoausstellung anzumelden. Die maximale Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 begrenzt. Zutritt ist unter 3G Bedingungen und dem Tragen einer medizinischen Maske möglich.
Die Station für Abhängigkeitserkrankungen wurde im Juli 2012 eröffnet und hat seitdem zahlreiche Patient*innen mit Konsumstörungen (Alkohol, Drogen) behandelt. Unter der aktuellen Leitung von Oberärztin Dr. Milleit wurde die Station auch unter den Bedingungen der Coronapandemie betrieben und war für ihre Patient*innen da.
Mediziner des Weimarer Klinikums unter Deutschlands Top-Ärzten. FOCUS-GESUNDHEIT empfiehlt Mediziner und Reha-Klinik [04.07.2022]![]() Zu den besten ihres Faches zählen in 2022 gleich drei Chefärzte des Weimarer Klinikums: PD Dr. med. habil. Malessa, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie erhielt das TOP-Siegel das zwölfte Mal in Folge für seine herausragenden Leistungen in den Fachbereichen Chronische Schmerzen und Diabetische Polyneuropathie. Das Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin am Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar erhält ebenfalls eine Auszeichnung. Es gilt als Top-Rehaklinik für Rheuma und Orthopädie in 2023. Zudem bekommt es eine besondere Empfehlung für ambulante Rehabilitation sowie für die besondere Expertise in der Betreuung von Risikopatienten und Diabetikern. Die Auszeichnung spiegelt die hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar wieder. Die FOCUS Ärzte- und Kliniklisten genießen in der Öffentlichkeit ein hohes Ansehen. Das Ranking der Mediziner und Kliniken basiert auf einer großangelegten Datenerhebungen des unabhängigen Rechercheinstituts FactField und gibt Patient*innen einen Überblick, welche Spezialisten bzw. Kliniken die entsprechende Expertise für ihre Erkrankung aufweisen. |
02.12.2023 - 15:29 Uhr |
![]() ![]() |
|