Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.100 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit einen
Facharzt (m/w/d)
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie gliedert sich in vier Stationen, vier Tageskliniken und drei Psychiatrische Institutsambulanzen an den Standorten Weimar und Apolda. Die Klinik versieht den Vollversorgungsauftrag für die Stadt Weimar und den Kreis Weimarer Land. Sie ist Mitglied des Gemeindepsychiatrischen Verbundes. Wir suchen einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Interesse an der akutpsychiatrischen Versorgung von Patienten mit schizophrenen Erkrankungen, bipolaren Erkrankungen, unipolaren Depressionen, Anpassungsstörungen, Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsstörungen und der Behandlung von psychischen Störungen des höheren Lebensalters im vollstationären und stationsäquivalenten Behandlungssetting (StäB). Langjährige Erfahrungen in der Behandlung der genannten Krankheitsbilder werden vorausgesetzt. Zu den Aufgaben des Bewerbers (m/w/d) gehört es, den Bereich stationsäquivalente Behandlungen zu entwickeln. Die dazu notwendige enge Kooperation mit den akutpsychiatrischen Stationen verlangt die Fähigkeit zur sektorübergreifenden interdisziplinären Zusammenarbeit. Fähigkeiten im Projektmanagement unterstützen die Bewerbung. Es erwartet Sie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Spezialtherapeuten und erfahrenen Pflegekräften. Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. med. Serfling, unter der Tel.-Nr. 03643 57-1400 zur Verfügung.
Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an Bewerbung@Klinikum-Weimar.de oder mit Kopien. Bewerbungsmappen werden nicht zurückgeschickt. Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Zusendung Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses geben. |
|
01.12.2023 - 21:51 Uhr |
![]() ![]() |
|