Geburtshilfe
Stationsleitung: Schwester Christina Bauchspieß
Tel. 03643/57-1620
E-Mail: entbindung@klinikum-weimar.de
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Sophien- und Hufeland-Klinikums in Weimar möchten, dass die Geburt Ihres Kindes ein für Sie eindrucksvolles Ereignis wird. Wir wollen Sie auf dem Weg dorthin unterstützen und Ihrem Baby möglichst sanft auf die Welt helfen.
Unsere Klinik zählt in Thüringen zu den drei geburtsstärksten Kliniken. Die geburtshilfliche Abteilung hat 25 Betten. Gern sind Sie zu einem Rundgang im Rahmen unserer Informationsabende eingeladen.
Eine angenehme und besonders individuelle Atmosphäre soll den natürlichen Geburtsvorgang erleichtern. Unsere medizinischen Einrichtungen entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Im Gebäudekomplex des Klinikums sind alle großen medizinischen Fachbereiche enthalten.
Qualifizierte Hebammen, Krankenschwestern, Ärztinnen und Ärzte bemühen sich nach anerkannten Prinzipien um eine sichere, familienorientierte und ganzheitliche Geburtshilfe, bei der auch alternative Methoden Anwendung finden.
Bild: Visite
Leistungsspektrum Geburtshilfe
Perinatalzentrum Level II
gesamtes Spektrum der Entbindungsmöglichkeiten (z.B. vaginale Beckenendlagengeburt, Zwillingsgeburt, Wassergeburt)
Geburtsplanung mit Dopplersonografie
Stillberatung durch erfahrene Stillschwestern
Rooming-In
Akupunktur
Möglichkeiten der Neugeborenenüberwachung auf der Station Geburtshilfe
Ernährungsberatung
Babyfotografin
spezielle "Storchenparkplätze" in unserem Parkhaus
Informationsabend für werdende Eltern
Ausstattung
25 Betten, 1-, 2- und 3-Bett-Zimmer mit Fernseher, Telefon, Dusche und Sanitärbereich
Familienzimmer auf Station
Stillraum
Kinderzimmer
Frühstücksraum
Aufenthaltsraum
zusätzliches Leistungsangebot
Psychosoziale ressourcenorientierte Gesprächsführung
Entspannungspädagogik
Geburtsvorbereitungskurse
Wohlfühlatmosphäre für Mutter und Kind im "Stillcafé"
Psychosoziale-, lösungs- und ressourcenorientierte Gesprächsführung und Betreuung – Elternberatung
Bei Geburtsängsten, mütterlichen und kindlichen Gesundheitsrisiken, (z.B. drohende Frühgeburt, Verdacht auf kindliche Erkrankungen, Erschöpfungssymptomatik…) und anderen Konflikt- und Krisensituationen während der Schwangerschaft, aber auch nach der Entbindung, bieten wir Ihnen gern lösungs- und ressourcenorientierte, stützende, stabilisierende Beratungsgespräche sowie individuelle Entspannungstechniken an.
In unserem Team arbeitet eine Eltern -und Patientenberaterin, Entspannungspädagogin, die Sie erreichen können unter:
Telefon: 03643/ 57-1600 (Sekretariat)
Unsere Eltern- und Patientenberaterin, Schwester Astrid, im Gespräch.
Ayurveda – Wissenschaft vom Leben
Als ältestes indisches Gesundheitssystem verfügt der Ayurveda über einen großen Wissensschatz in Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Fürsorge für Mutter und Kind sind ein wichtiger Bestandteil dieser vorsorgeorientierten Gesundheitskultur. Leben im Gleichgewicht, Regulierung der Ernährung und Verfahren zur Harmonisierung sowie Bewusstseinsentfaltung bringen Körper, Geist und Seele in Balance.
Spezielle ayurvedische Massagen, Schwangerenmassagen mit individuell auf Ihre Konstitution abgestimmten ayurvedischen Ölen sowie Dosha- ausgleichende, symptombezogene ganzheitliche ayurvedische Gesundheits -und Ernährungsberatung können Sie - ebenso wie ayurvedisch- ärztliche Konsultationen -zu diesem Thema vereinbaren.
Telefon: 036 43/57-1600 (Sekretariat)
Babyfotografin
Unsere Babyfotografin, Frau Steinbrück, steht Ihnen Montag - Mittwoch und Freitag von 9:00-15:00 Uhr zur Verfügung.
Fototermine werden während Ihres Aufenthaltes individuell mit Ihnen vereinbart.
Die Fotografien unserer Babyfotografin finden Sie auf unsere Babygalerie.
Bild: Cathrin Steinbrück - Babyfotografin am Weimarer Klinikum
30.03.2023 - 09:45 Uhr |
![]() ![]() |
|