Die Allgemein- und Viszeralchirurgie ist neben der Gefäßchirurgie der eigentliche Kernbereich unserer Weimarer Klinik. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die große Tumorchirurgie des Magen-Darm-Traktes, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse. Dabei wollen wir maximale Heilungschancen erreichen unter möglichst weitgehender Vermeidung eingreifender und die Lebensqualität beeinträchtigender Maßnahmen. Die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Gastroenterologie und Onkologie sowie der Radiologie und Pathologie im Rahmen einer gemeinsamen Tumorkonferenz garantiert die Ausschöpfung aller modernen Methoden zur Therapie bösartiger Erkrankungen.
Neben den in vielen Kliniken etablierten Therapieformen führen wir die folgenden nicht überall verfügbaren Behandlungen durch:
Wichtig ist uns, Ihnen auch dann ein medizinischer und menschlicher Ratgeber zu sein, wenn es um eine individualisierte Behandlung sehr alter Patienten geht oder wenn chirurgische Therapie nicht unmittelbar zu einer Heilung führt. In dieser Situation stehen die Oberärzte oder ich jederzeit persönlich für ein beratendes Gespräch im Vorfeld oder im Nachgang einer Operation zur Verfügung. Bitte zögern Sie als Patient oder Angehörige nicht, einen Termin über unser Sekretariat zu vereinbaren.
Zu der chirurgischen Schwerpunktversorgung in unserer Klinik gehören auch die operative Behandlung
Diese Eingriffe können oft auch ambulant oder im Rahmen der Kurzzeitchirurgie durchgeführt werden, d.h. mit maximaler Zeitersparnis und hohem Komfort während des stationären Aufenthaltes.
Dank neuester und gerade etablierter Operationsverfahren werden die meisten Operationen bei uns jetzt minimal invasiv, also als Schlüsselloch-Chirurgie durchgeführt, womit sich der große Bauchschnitt oft vermeiden lässt.
Neben dem Anspruch auf eine chirurgische Versorgung auf höchstem fachlichen Niveau sorgt sich das ärztliche und pflegerische Team um intensive menschliche Zuwendung, zügige und rationelle Verfahrensabläufe, Hilfe bei der Krankheitsbewältigung, der Rehabilitation, der prothetischen und der Stoma-Versorgung sowie der Tumornachsorge in enger Zusammenarbeit mit unseren niedergelassenen Kollegen.
Endokrine Chirurgie:
Schilddrüse
Nebenschilddrüse
Nebenniere
Pankreas
Onkologische Chirurgie (Chirurgie von bösartigen Neubildungen):
Schilddrüse
Oesophagus
Magen
Leber
Gallenblase, -gänge
Pankreas
Dünndarm
Dickdarm
Mastdarm
Anus
Brustdrüse
Laparoskopische Chirurgie (Minimal-Invasive Chirurgie/ Schlüssellochchirurgie):
Hernie (Leistenbruch, Narbenbruch, Zwerchfellbruch)
Gallenblase, Leber, Bauchspeicheldrüse
Blinddarm, Dünn- und Dickdarm
Magen, , Ösophagus, Antireflux
Nebenniere, Milz
Chirurgie des krankhaften Übergewichts (Adipositas)
Bariatrisch-metabolische Operationen
Lap. Schlauchmagen-OP
Lap. Magenbypass (Klassisch und Mini-Bypass/Omega-Loop)
Plastisch-rekonstruktiv (in Kooperation)
Abdominoplastik, Pilonidalsinus
Chirurgie bei entzündlichen Darm- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen:
Blinddarmentzündung
Divertikelerkrankung des Dickdarms
Morbus Crohn
Colitis Ulcerosa
Duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion bei chronischer Entzündung der Bauchspeicheldrüse
Chefarzt PD Dr. med. habil. Henning Mothes
Die 12:00 – 14:00 Uhr
Do 8:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
- Tumorchirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Darmzentrum
- Chron.-entzündl. Darmerkrankungen
- Proktologie/ Beckenbodenchirurgie
Leitender Oberarzt Dr. med. Erik Bärthel
Mi 9:00 – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
- Speiseröhre/Magen/Antireflux-Chirurgie
- Leber / Galle / Pankreas
- Adipositas-Zentrum
Dr.med. Mara Sneidere, Funktionsöberärztin
Die 8:00 – 14:00 Uhr
- Darmkrebszentrum
- Tumornachsorge
- Allgemeine Chirurgie
Chefarzt PD Dr. med. habil. Henning Mothes
Die 12:00 – 14:00 Uhr
Do 8:00 – 14:00 Uhr
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Perianale Fisteln
- Ileoanaler Pouch
Oberarzt Dr. med. Olaf Habrecht
Mo 8:00 – 14:00 Uhr
- Mb. Crohn
- Colitis ulcerosa
- Perianale Fisteln
- Hernien
zusammen mit:
Chefärztin Dr. med. K. Eberle (Gastroenterologie)
Chefarzt PD Dr. med. habil. Henning Mothes und
Oberarzt Dr. med. Olaf Habrecht
Mo 8:00 – 16:00 Uhr
- Hämorrhoiden
- Perianale Fisteln
- Stuhlinkontinenz
31.03.2023 - 17:40 Uhr |
![]() ![]() |
|