Moderne Therapie der weiblichen Harninkontinenz und Genitalsenkung
ÖffentlichKlinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
ORT: Seminarraum neben der Cafeteria
Vortrag
Dozent: Chefarzt Dr. med. Jörg Herrmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft
Rund vier Millionen Frauen leiden in Deutschland unter Harninkontinenz. Trotz dieser hohen Zahl handelt es sich dabei noch immer um ein Tabuthema. Doch dank moderner Medizin stehen heute eine Vielzahl an wirkungsvollen und individuell anpassbaren Therapieoptionen zur Verfügung – von gezielten Beckenbodentherapien über medikamentöse Ansätze bis hin zu minimal-invasiven Operationstechniken.
Mit seinem Vortrag möchte Dr. med. Jörg Herrmann betroffenen Frauen wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen. Der Chefarzt informiert über Behandlungsmöglichkeiten bei ungewolltem Urinverlust und Beschwerden, die aufgrund einer genitalen Senkung entstehen. Die Veranstaltung findet anlässlich der Welt-Kontinenz-Woche statt, die von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft ins Leben gerufen wurde. Die Kampagne bietet bundesweite Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen für Betroffene und Mediziner.